Skip to main content
Category

Wettbewerbe

Abiturpreis Geographie Schleswig-Holstein (16.-20.06.)

By Allgemein, Wettbewerbe

Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich die beste Abiturleistungen im Fach Geographie zu würdigen. Der Landesverband Schleswig-Holstein zeichnet eine hervorragende Abiturklausur pro Schule mit einer Urkunde und einem Buchgutschein aus. Die besonderen Leistungen müssen zwischen dem 16. und 20.06.2025 beim Landesverband angezeigt werden. Genauere Informationen und den Kontakt finden Sie hier.

Die Verleihung des Geo-Abiturpreises im Rahmen der Abiturfeier an der Schule ist wünschenswert, ebenso eine Mitteilung in der lokalen Presse sowie dem Jahresbericht der Schule. Gerne nehmen wir auch alle Berichte (evtl. mit Fotos) über die Verleihung des Geo-Abiturpreises für die Veröffentlichung in unseren Verbandsmedien entgegen.

Geo Innovativ 2025 – Wettbewerb für neue Unterrichtsideen in der Geographie

By Allgemein, Wettbewerbe

Der Verband Deutscher Schulgeographie (VDSG) und der Ernst Klett Verlag schreiben zum siebten Mal den Wettbewerb für neue Unterrichtsideen in der Geographie für das Jahr 2025 aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an Lehrkräfte im Referendariat sowie an Lehrkräfte, die zum Zeitpunkt der Einreichung maximal 5 Jahre im Schuldienst sind.

Thema: „Welt verstehen – Welt gestalten“

Eingereicht werden können Entwürfe für eine Unterrichtsidee (bis max. 2 Doppelstunden) zu allen Themen im Fach Geographie der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Die Lerneinheit muss neu und erprobt und soll didaktisch und methodisch innovativ sein. Die Bewerberinnen und Bewerber sollen dabei überzeugend darlegen, warum die Unterrichtsidee für ihre Schülerinnen und Schüler besonders attraktiv ist und sie dazu befähigt, die jetzige Welt zu verstehen und die zukünftige Welt mitzugestalten. Die Lerneinheit muss alltagstauglich nachvollzogen und damit auf andere Lerngruppen übertragen werden können.

zum Wettbewerb

Auf nach Irland – iGeo gestartet

By Allgemein, Wettbewerbe

Das deutsche Team ist aufgebrochen zur internationalen Geographie-Olympiade nach Irland. Zwar gibt es in diesem Jahr keine Teilnehmerin/ keinen Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, aber das kann beim nächsten Mal schon ganz anders sein.

Um einen Einblick zu bekommen, was während einer solchen Olympiade passiert, kann hier das Geschehen verfolgen.

Im September 2025 können Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein sich dann wieder über die Schulrunde für die iGeo 2026 in Istanbul qualifizieren.  Wer schon einmal einen Eindruck von den olympischen Aufgaben haben möchte, kann in den Aufgabenarchiven schnuppern.

„Diercke iGeo“ startet am 11. September 2023

By Wettbewerbe

Im September 2023 startet die nächste Runde des englischsprachigen Geographiewettbewerbes Diercke iGeo.

Dessen vier Gewinner bilden das Nationalteam für die iGeo 2024 in Dublin
(Irland). Der Wettbewerb richtet sich an geographieinteressierte Schüler*innen ab Klasse 10,
die gut Englisch können. Diercke iGeo findet in zwei Runden statt: Im Landeswettbewerb, der in
einer Doppelstunde an den Schulen stattfindet, werden die oder der Landesbeste ermittelt. Diese
treten dann im Bundeswettbewerb in Erfurt gegeneinander an und die vier Besten bilden die Mitglieder des deutschen Teams.

Mehr Informationen